Navigation aufklappen/zuklappen
KJV Schlüchtern e. V.
Vereinsgeschichte
Chronik von 1954 bis 2016
66 Jahre Kreisjagdverein Schlüchtern e.V.
Bildergalerie
Aktuelles
Jahreshauptversammlung 21. Mai 2022 in Wallroth
Wildtiere benötigen jetzt Schutz
Mulchen von Wegen Feldrändern
Untere Jagdbehörde-Info
Aktuelle-Meldung-des-LJVs
Gesellschaftsjagden in CORONA Zeiten
Aktuelle Termine
Was kocht die Jaegersfrau in dieser Zeit
weitere Wildrezepte
newsletter inform 2021 - Information des Vorstandes
newsletter inform 2020 - Information des Vorstandes
newsletter inform 2017 bis 2019 Information des Vorstandes
Wildunfallzeit-Fruehjahr
Landw-Umwelt-Forsten
Afrikanische-Schweinepest
Aktuelles aus der Presse
Jagd im Altkreis SLÜ
Hegegemeinschaften
Untere Jagdbehörde / Kreisjagdberater
Neuer Kreisjagdberater im Main-Kinzig-Kreis
Die-Keisjagdberater-des-Altkreises-Schlüchtern
Lesenswerte Berichte des verstorbenen KJB D. Hübner
Rotwildring Hessischer Spessart wird kooperatives Mitglied
Erlass Schalenwildrichtlinie - 29.Januar 2019
Rotwildstrecken im Altkreis Schlüchtern 2019 / 2020
Die Zeit der Hirschbrunft
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung 2022
gruesse-zum-neuen-Jahr-des-1-Vorsitzenden
Dr. Peter Homann schreibt
Gedanken des 2. Vorsitzenden
Information des Schatzmeisters
Jahreshauptversammlungen
Ehrenmitglieder
Satzung - Aufnahmeformulare
Satzung des Kreisjagdvereins Schlüchtern
Aufnahmeformular - Bankeinzug - Beitragsgestaltung
Gothaer Hundeversicherung
Presseberichte / Öffentlichkeitsarbeit
Einblick in die Arbeit eines Jägers
Unfallgefahr-im-Winter
Zeitumstellung – Wildunfallgefahr steigt
Paarungszeit des Rehwildes
Ernteschock-fuer-Wildtiere
Wildtiere benötigen jetzt Schutz
Herbstzeit Wildunfallzeit
Hegeschauen
Hegeschau 2015
Hegeschau 2014
Fachabteilungen
Jagdgebrauchshundewesen
Nachsuchengespanne
Erfolgreicher Züchter - Christoph Liebelt
Chr. Liebelt weiterhin in der Erfolgsspur
Verbandsgebrauchshunde-prüfung (VGP) 2021
Hundeführerlehrgang 2020
Hundeführerlehrgang 2017
Brauchbarkeitsprüfungen / Jagdeignungsprüfungen
Wichtige Ehrentage / wir gratulieren
Jungjägerausbildung / Lehrgänge
Fangjagdlehrgänge
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2021
--
Jagdhornbläser in CORONA Zeiten
Öffentlichkeitsarbeit unter erschwerten Bedingungen
Musik-Repertoire am Jagdhaus Ürzell
90 Jahre DLV-Hesen und Schorlemer HZP
Jagdhornbläser des KJV
Neuer Übungsraum für die Bläsergruppe
Schlüchterner Jägermarsch Komposition für das Bläserkorps
Geschichte der Bläsergruppe und Wettbewerbe
Geschichte der Hubertusmessen
Jagdhornbläser[x] innen sind auch jagdlich aktiv
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2020
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2019
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2018
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2017
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2016
Arbeit der Bläsergruppe und Geschehen im Jahr 2015
Jagdliches Schießen
Schießen 2021 im Schießkino Janka
Jagd- und Naturschutzmobil
Naturschutz
Naturschutz in den Revieren des Altkreises Schlüchtern
Naturlandstiftung
Initiative Pro Spessart
Kitzrettung ist Tierschutz
Hegen und Pflegen
Meinung / Anregungen
Anregungen / Kummerkasten
Vereinsgeschehen
50 jähriges Jubiläumsfest der Bläsergruppe in 2017 auf der Burg Schwarzenfels
Jubilare / Verdiente Vereinsmitglieder
Wir trauern
In memoriam
DJV / LJV / Vereine
Impressum
Datenschutzerklärung
Kreisjagdverein Schlüchtern e.V.
Kreisjagdverein
Schlüchtern e.V.
KJV Schlüchtern e. V.
Vereinsgeschichte
Chronik von 1954 bis 2016
66 Jahre Kreisjagdverein Schlüchtern e.V.
Bildergalerie
Aktuelles
Jagd im Altkreis SLÜ
Der Vorstand
Fachabteilungen
Meinung / Anregungen
Vereinsgeschehen
DJV / LJV / Vereine
Impressum
Datenschutzerklärung
Nachstehend eine Bildauswahl über Aktivitäten im Kreisjagdverein Schlüchtern e.V.
KJV Vorstand im Jahr 1988
KJV Vorstand im Jahr 2008
Der neue Vorstand
Der neugewählte Vorstand im Jahr 2012
Dr. Peter Homann (l.) gibt sein Amt als 1. Vorsitzender ab. Der Ehrenvorsitz wird ihm angetragen. KJB D.Hübner überreicht ein Präsent
Kreisjagdberater Hübner berichtet
Kreisjagdberater Hübner
Unser 1. Vorsitzender Karl Roth ist vielseitig tätig
Als Teilnehmer der ARGE im Main-Kinzig-Kreis - hier Revierbesichtigung
Teilnehmer der ARGE im Revier von KJB Dr. Niebch. v.r. Dr. Niech,Chr. Liebelt, KH. Hölzinger, K. Roth, Pressevertreter
... und beim Hessentag am Stand der Jäger
Ehrungen verdienter Mitglieder
Geehrte Mitglieder im Jahr 2005
Geehrte Mitglieder im Jahr 2006
Geehrte Mitglieder im Jahr 2007
Geehrte Mitglieder im Jahr 2008
Geehrte Mitglieder im Jahr 2009
Geehrte Mitglieder im Jahr 2010
Geehrte Mitglieder im Jahr 2011
Geehrte Mitglieder im Jahr 2012
Geehrte und ausgezeichnete Mitglieder im Jahr 2013
Geehrte und ausgezeichnete Mitglieder im Jahr 2014
Erfolgreiche Schützen 2009 und 2010
Chronik von 1954 bis 2016
66 Jahre Kreisjagdverein Schlüchtern e.V.
Bildergalerie
Jubilare 2022
Aktuelle Termine des KJV, DJV, LJV und der Unteren Jagdbehörde