Liebe Mitglieder des Kreisjagdvereins Schlüchtern,
wir laden Euch herzlich ein zu einem gemeinsamen Besuch im Schießkino bei Waffen Janka in Fulda:
Datum: Dienstag, 16. September 2025
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Waffen Janka, Fulda
Ziel dieser Veranstaltung ist es, unsere Schießfertigkeiten im Hinblick auf die bevorstehende Drückjagdsaison zu festigen und gemeinsam einen erfolgreichen Start in die Jagdzeit vorzubereiten.
Das Schießkino bietet realitätsnahe Szenarien zur Verbesserung von Reaktionsvermögen, Zielgenauigkeit und Sicherheit im jagdlichen Schuss. Eine Teilnahme ist für alle Mitglieder möglich – unabhängig vom Erfahrungsstand.
Die Kosten für die Nutzung des Schießkinos übernimmt der Verein.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Mit Waidmannsheil
Der Vorstand des KJV Schlüchtern
Herzlicher Dank an die Abteilung Kitzrettung des KJV Schlüchtern
Im Namen des gesamten Vorstands möchten wir der Abteilung Kitzrettung des Kreisjagdvereins Schlüchtern unseren aufrichtigen Dank und unsere große Anerkennung für ihren engagierten Einsatz in der diesjährigen Kitzrettung aussprechen.
Mit viel Herzblut, Fachwissen und einem beeindruckenden Maß an Einsatzbereitschaft habt ihr auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Rehkitze vor dem Mähtod bewahrt. Euer unermüdlicher Einsatz in den frühen Morgenstunden, eure sorgfältige Planung und die enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Helferinnen und Helfern vor Ort sind ein wertvoller Beitrag zum aktiven Tierschutz und zum Erhalt unserer heimischen Wildtiere.
Die Kitzrettung ist nicht nur ein praktisches Beispiel für gelebten Naturschutz, sondern auch ein starkes Zeichen für das Verantwortungsbewusstsein und die Solidarität innerhalb unserer Gemeinschaft. Ihr seid Vorbilder für viele – und wir sind stolz, euch an unserer Seite zu wissen.
Vielen Dank für euren großartigen Einsatz!
Der Vorstand
Kreisjagdverein Schlüchtern e.V. bei Hegeschau der Rotwildringe im Spessart vertreten
Am 12. Juli 2025 nahm der Kreisjagdverein Schlüchtern e.V. an der traditionellen Hegeschau der beiden Rotwildringe des Spessarts teil, die im Gartensaal der Konzerthalle in Bad Orb stattfand. Die Veranstaltung bot eine wichtige Plattform für den Austausch über die Entwicklung der Rotwildpopulation, Bejagungsstrategien und die Wechselwirkungen zwischen Wild und Wald im Spessartgebiet
Der Vorstand des KJV Schlüchtern zeigte durch seine Präsenz die Verbundenheit mit der Hegegemeinschaft und unterstrich die Bedeutung nachhaltiger Jagd- und Naturschutzarbeit. Besonders erfreulich war die musikalische Umrahmung des Tages durch die Bläsergruppe des KJV Schlüchtern, die gemeinsam mit der Bläsergruppe des KJV Gelnhausen für eine feierliche Atmosphäre sorgte.
Der KJV Schlüchtern dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit im Sinne einer verantwortungsvollen Jagd.
Waidmannsheil!
|
Kitzrettung 2025
Für Drohneinsätze Vor-Ort wenden Sie sich bitte möglichst 48 Stunden vorher an folgende Piloten:
Bereich Bad Soden - Salmünster:
Steven Linn: 0152 - 2857 2118
Bereich Schlüchtern:
Sven Kohlgrüber: 0176 - 3431 8362
Bereich Sinntal:
Barbara Merx: 0151 - 1931 0834
alle Breiche:
Torsten-Eric Sendler: 0170 - 1136 764
Wir Jäger sind historisch gesehen die ersten, die dem Prinzip der Nachhaltigkeit bei der Nutzung der natürlichen Ressourcen Rechnung tragen - früher, heute und in Zukunft. Wir sichern und pflegen die Lebensräume, nicht nur die der jagdbaren, sondern auch aller frei lebenden Wildtiere, weil wir schon immer bereit waren und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Dies bedeutet aber auch nicht immer alles hinzunehmen. Man muss auch mal "Kante" zeigen vor allem, wenn man sich für die Fauna und Flora einsetzt und zwar so wie es die Tradition, uns Jägern, seit Jahunderten lehrt. Die wahren Jäger haben bisher noch keine Art zum Aussterben gebracht.